Kleintierpraxis
Kleintierpraxis
Dein Tierarzt in Kißlegg
Kontakt
Kleintierpraxis
Homöopathie
Leutkircher Str. 71
88353 Kißlegg
Öffnungszeiten
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag |
---|---|---|---|---|---|
08:30-12:00 15:00-18:30 Uhr |
15:00-18:30 Uhr | 08:30-12:00 Uhr | 15:00-18:30 Uhr | 15:00-18:30 Uhr | nach Vereinbarung |
Untersuchung und Behandlung folgender Tierarten
- Heimtiere (Kaninchen, Frettchen, etc.)
- Hunde
- Katzen
- Nager (Meerschweinchen, Hamster, Chinchilla etc.)
Leistungen der Tierarztpraxis von Kleintierpraxis
- Allgemeine Veterinärmedizin
- Bachblütentherapie
- Bioresonanztherapie
- Chirurgie
- EKG
- Eigenbluttherapie
- Ernährungsberatung
- Fellpflege
- Gynäkologie
- Homöopathie
- Innere Medizin
- Magnetfeldtherapie
- Parasitologie
- Phytotherapie
- Reiseberatung
- Röntgen
- Ultraschall
Weitere Informationen zur Tierarztpraxis von Kleintierpraxis
- Hausbesuche:
- stationäre Aufnahme:
- Notdienst:
- behindertengerechter Praxiszugang:
- Zahlungsarten: Bar, Rechnung
- Shop in der Praxis:
- eigenes Labor:
- Erste-Hilfe-Schulungen:
- Parkplatzsituation: Eigener Praxisparkplatz
Bemerkungen
Terminsprechstunde
Alle Angaben ohne Gewähr! Wir übernehmen keine Haftung bei falschen Angaben.
Der Weg zur Tierarztpraxis
Kontakt mit dem Tierarzt aufnehmen
Nehme noch heute Kontakt mit dem Tierarzt Kleintierpraxis auf! Fülle bitte dazu das nachstehende Formular vollständig aus! Der Tierarzt wird sich umgehend mit Dir in Verbindung setzen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Tierarztpraxis
Hier findest du die häufigsten Fragen zur Tierarztpraxis auf einen Blick.
Wo ist die tierärztliche Praxis von Kleintierpraxis zu finden?
Besuchen Sie Kleintierpraxis mit Ihrem Tier in der Leutkircher Str. 71 in 88353 Kißlegg – wir kümmern uns gerne.
Wie lauten die Öffnungszeiten der Tierarztpraxis?
Die genauen Öffnungs- und Sprechzeiten erfahren Sie direkt in Ihrer Tierarztpraxis oder auf der Website.
Welche Maßnahmen helfen, Stress beim Tierarzt zu vermeiden?
Planen Sie ausreichend Zeit ein, um Hektik zu vermeiden – auch Ihr Tier spürt Zeitdruck und reagiert darauf.
Wie erkenne ich einen tierischen Notfall?
Für Notfälle außerhalb der Sprechzeiten informieren Sie sich vorab über den regionalen Notdienst oder eine 24-Stunden-Tierklinik in Ihrer Nähe.
Mit welcher Dauer muss ich für eine tierärztliche Behandlung rechnen?
Eine gründliche Vorsorgeuntersuchung mit Beratung dauert meist zwischen 30 und 60 Minuten.
Gibt es Pauschalpreise für bestimmte OPs beim Tierarzt?
Vor jeder Operation erstellen wir Ihnen auf Wunsch einen transparenten Kostenvoranschlag, damit Sie genau wissen, womit Sie rechnen müssen.
Wie lange vor der Operation darf mein Haustier nichts mehr essen?
Vor einer Operation sollte Ihr Tier in der Regel nüchtern sein – das bedeutet: 12 Stunden vor dem Termin kein Futter mehr, Wasser ist meist erlaubt.
Darf mein Tier nach einer Operation direkt fressen und trinken?
Achten Sie darauf, dass Ihr Tier nicht an der Wunde leckt oder kratzt – oft ist ein Halskragen oder OP-Body notwendig.
Was umfasst das medizinische Angebot beim Tierarzt?
Die Patient:innen der Tierarztpraxis Kleintierpraxis profitieren von diesen Leistungen – ob bei Routineuntersuchungen oder akuten Beschwerden: Allgemeine Veterinärmedizin, Bachblütentherapie, Bioresonanztherapie, Chirurgie, EKG, Eigenbluttherapie, Ernährungsberatung, Fellpflege, Gynäkologie, Homöopathie, Innere Medizin, Magnetfeldtherapie, Parasitologie, Phytotherapie, Reiseberatung, Röntgen, Ultraschall
In welchem Abstand muss ich meine Katze entwurmen lassen?
Freigängerkatzen benötigen in der Regel alle 3 Monate eine Entwurmung, da sie potenziell Beutetiere fressen oder Kontakt mit infizierten Tieren haben.
Weitere Tierärzte in der Nähe von Kißlegg
Hier findest du weitere Tierärzte in Kißlegg und Umgebung. Für weitere Detailinformationen, klicke einfach auf den entsprechenden Namen.