Ursula Gerbig und Dr. Michaela Hinger
Ursula Gerbig und Dr. Michaela Hinger
Dein Tierarzt in Feldatal
Kontakt
Ursula Gerbig und Dr. Michaela Hinger
Tierarztpraxis Koeddingen - Klein- und Großtierpraxis
Helpershainer Str 49
36325 Feldatal
Öffnungszeiten
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag |
---|---|---|---|---|---|
nach Vereinbarung | nach Vereinbarung | nach Vereinbarung | nach Vereinbarung | nach Vereinbarung | nach Vereinbarung |
Untersuchung und Behandlung folgender Tierarten
- Geflügel
- Heimtiere (Kaninchen, Frettchen, etc.)
- Nutztiere
- Pferde
- Rinder
- Schafe
- Vögel
- Hunde
- Katzen
- Nager (Meerschweinchen, Hamster, Chinchilla etc.)
Leistungen der Tierarztpraxis von Ursula Gerbig und Dr. Michaela Hinger
- Akupunktur und Neuraltherapie
- Allergien
- Allgemeine Veterinärmedizin
- Blutegeltherapie
- Chirurgie
- Ernährungsberatung
- Fellpflege
- Gynäkologie
- Homöopathie
- Innere Medizin
- Parasitologie
- Phytotherapie
- Reiseberatung
- Ultraschall
- Zahnheilkunde
- Zuchtbetreuung
Weitere Informationen zur Tierarztpraxis von Ursula Gerbig und Dr. Michaela Hinger
- Hausbesuche:
- stationäre Aufnahme:
- Notdienst:
- behindertengerechter Praxiszugang:
- Zahlungsarten: Bar, Rechnung
- Shop in der Praxis:
- eigenes Labor:
- Erste-Hilfe-Schulungen:
- Parkplatzsituation: Öffentlicher Parkplatz vor der Praxis, Eigener Praxisparkplatz
Bemerkungen
Gerne machen wir auch Hausbesuche für Groß- & Kleintiere nach Vereinbaarung.
Alle Angaben ohne Gewähr! Wir übernehmen keine Haftung bei falschen Angaben.
Der Weg zur Tierarztpraxis
Kontakt mit dem Tierarzt aufnehmen
Nehme noch heute Kontakt mit dem Tierarzt Ursula Gerbig und Dr. Michaela Hinger auf! Fülle bitte dazu das nachstehende Formular vollständig aus! Der Tierarzt wird sich umgehend mit Dir in Verbindung setzen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Tierarztpraxis
Hier findest du die häufigsten Fragen zur Tierarztpraxis auf einen Blick.
Wie lautet die Adresse von Ursula Gerbig und Dr. Michaela Hinger?
Besuchen Sie Ursula Gerbig und Dr. Michaela Hinger mit Ihrem Tier in der Helpershainer Str 49 in 36325 Feldatal – wir kümmern uns gerne.
Wann kann ich die Praxis aufsuchen oder telefonisch erreichen?
Bitte kontaktieren Sie die Praxis telefonisch, um einen passenden Termin für Vorsorge, Impfung oder Behandlung zu vereinbaren.
Wie kann ich mein Haustier auf eine Untersuchung oder Impfung vorbereiten?
Informieren Sie die Praxis vorab, wenn Ihr Tier sehr ängstlich, aggressiv oder besonders empfindlich ist – so kann sich das Team darauf einstellen.
Wie erkenne ich einen tierischen Notfall?
Ein Notfall liegt vor, wenn Ihr Tier Anzeichen wie Atemnot, starke Blutungen, Krampfanfälle, Lähmungen oder Bewusstlosigkeit zeigt – zögern Sie in solchen Fällen nicht.
Wie lange dauert eine typische Untersuchung beim Tierarzt?
Im Durchschnitt sollten Sie für einen Termin in der Tierarztpraxis etwa 20 bis 40 Minuten einplanen – bei Bedarf nehmen wir uns natürlich mehr Zeit für Ihr Tier.
Erhalte ich vor einer Operation beim Tierarzt einen Kostenvoranschlag?
Die Gebühren richten sich nach der gesetzlichen GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) – wir rechnen transparent und gesetzeskonform ab.
Was muss ich am Tag der Operation mitbringen?
Informieren Sie uns, wenn Ihr Tier in der Vergangenheit Probleme mit Narkosen hatte oder auf Medikamente empfindlich reagiert hat.
Wann sollte ich zur Nachkontrolle nach einer Operation kommen?
Verabreichen Sie die verschriebenen Medikamente (z.B. Schmerzmittel, Antibiotika) genau nach Anweisung – auch wenn Ihr Tier sich schnell wieder fit zeigt.
Welche Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen oder Operationen werden durchgeführt?
Die Tierarztpraxis bietet Ihnen ein umfassendes Spektrum an medizinischen Leistungen für Haustiere, Kleintiere und mehr: Akupunktur und Neuraltherapie, Allergien, Allgemeine Veterinärmedizin, Blutegeltherapie, Chirurgie, Ernährungsberatung, Fellpflege, Gynäkologie, Homöopathie, Innere Medizin, Parasitologie, Phytotherapie, Reiseberatung, Ultraschall, Zahnheilkunde, Zuchtbetreuung
Wie unterscheiden sich die Entwurmungsempfehlungen je nach Lebensweise des Tieres?
Wohnungskatzen haben ein geringeres Risiko und sollten in der Regel alle 6 Monate entwurmt werden – je nach individueller Einschätzung auch seltener.
Weitere Tierärzte in der Nähe von Feldatal
Hier findest du weitere Tierärzte in Feldatal und Umgebung. Für weitere Detailinformationen, klicke einfach auf den entsprechenden Namen.
Dr. Silke Hornung und Dr. Alexander Ilieff
Carl-Zeiss-Str. 1a
65520 Bad Camberg
Tel.: +49 6434 1337
zur Praxis
Carl-Zeiss-Str. 1a
65520 Bad Camberg
Tel.: +49 6434 1337
zur Praxis